Allgemein
Bilder der Woche
Klatschmohn und Zauneidechse Männchen an der Steinkaute in Holzheim. OLYMPUS DIGITAL CAMERAFoto: Edgar Viertel-Harbich (Watzenborn-Steinberg, Pohlheim)
Klatschmohn und Zauneidechse Männchen an der Steinkaute in Holzheim. OLYMPUS DIGITAL CAMERAFoto: Edgar Viertel-Harbich (Watzenborn-Steinberg, Pohlheim)
Als AG8 sind uns der Erhalt und die ökologische Aufwertung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen in Pohlheim wichtig. Die Ausweisung von z. B. Eh-Da-Flächen durch die Stadt Pohlheim ist uns deshalb ein wichtiges Anliegen, das wir im Klimabeirat anregen. Dort haben wir inzwischen einen eigenen Tagesordnungspunkt und Rederecht. Wir Weiterlesen…
Diese Untergruppe der AG8 möchte alte Streuobstwiesen erhalten, indem sie Menschen zusammenbringt, die eine Streuobstwiese besitzen, aber nicht mehr pflegen können mit Leuten, die bei der Pflege mit anpacken wollen. Im November letzten Jahres haben wir mit der Pflege der ersten Streuobstwiese begonnen. Wir haben Obstbäume geschnitten, eine Benjeshecke angelegt Weiterlesen…
Feldhase in Holzheim und Weißstörche Watzenborn-Steinberg Mockswiese OLYMPUS DIGITAL CAMERA Foto: Edgar Viertel-Harbich (Watzenborn-Steinberg, Pohlheim)
Kraniche am 3.11. über Watzenborn, Bahnhofstraße. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Foto: Edgar Viertel-Harbich (Watzenborn-Steinberg, Pohlheim)
So heißt der informative Vortrag zu dem der Referent, Thomas Ullrich, am Samstag, den 02. November 2024 um 18 Uhr in die FeG Pohlheim, Steinstraße 30, einlädt. In dem ca. 1,5-stündigen Vortrag (inkl. Diskussion) erfahren die Teilnehmenden, wie Blumenzwiebeln dazu beitragen können, Rasenflächen zu artenreichen Biotopen zu entwickeln und so Weiterlesen…
(Wer wir sind und was wir wollen.) Wir sind ein loser Zusammenschluss von Bürgern, die sich für Klima- und Artenschutz vor Ort einsetzen möchten. Die Arbeitsgruppe ist im Rahmen der Bürgerbeteiligung von Pohlheim meine Stadt entstanden. Wir treffen uns als Gesamtgruppe etwa einmal im Monat und haben mittlerweile erreicht, dass Weiterlesen…
Insbesondere seit der Einführung energiesparender und kostengünstiger LED-Beleuchtungwerden die Nächte weltweit immer heller.Das bleibt nicht ohne Auswirkungen.Diese sind vielfältig: Licht verändert unsere Wahrnehmung des Nachthimmels, beeinflusst Tier-und Pflanzenwelt und nicht zuletzt den jahrtausendealten Schlaf-Wach-Rhythmus von unsMenschen.Leider ist noch sehr wenig in der Öffentlichkeit und der Politik angekommen, dass auch Lichteine Weiterlesen…
Diese Woche: Kleiner Feuerfalter im Juni in Hausen, Stadt Pohlheim, Hessen. Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Feuerfalter Foto: Edgar Viertel-Harbich (Watzenborn-Steinberg, Pohlheim)
Dies ist der Beginn einer neuen Serie von Beiträgen über die Tierwelt von Pohlheim. In regelmäßigen Abständen werden wir Fotos über unsere Natur veröffentlichen, die in Pohlheim aufgenommen wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fotos beitragen möchten. Diese Woche: Neuntöter an der Steinkaute Holzheim am 07.07.2024