Videotipps – Vorträge über Apfelsorten und Pestizide

Wer für die Tage „zwischen den Jahren“ interessante Informationen und Anregungen sucht, kann hier fündig werden: Vortrag von Hans-Joachim Bannier (bekannter dt. Pomologe) zum Thema:Warum sind die neuen Apfelsorten (nach 1940 entstanden) so krankheitsanfällig? Aufzeichnung: Fachtagung „Artenvielfalt durch Pestizidverzicht in Kommunen“ Die Themen/Vorträge hier sind: Pestizidfreie Kommune (Beispiel Geldern) Berliner Weiterlesen…

Obstbaumpflege

Nach dem Kick-off-Treffen im Sommer traf sich am Samstag, den 18.11.23 eine kleine Gruppe Aktiver auf der gepachteten Wiese der Freien Evangelischen Gemeinde südlich der Theodor-HeussStraße zur Obstbaumpflege. Ziel dieses ersten Einsatzes war es, den Bestand an Altbäumen in Augenschein zu nehmen und erste Schnittmaßnahmen durchzuführen. Dies geschah nach fachkundiger Weiterlesen…

fairkaufswagen

Der fairkaufswagen kommt nach Pohlheim! Samstag 25. November: 12:00 bis 13:30 Uhr – Schmiedgasse, Dorf-Güll 13:45 bis 15:15 Uhr – vorm alten Spritzenhaus, Grüningen Erfahren Sie mehr über fairkaufswagen unter: https://www.fairkaufswagen.de/

ClimateConnect

Du möchtest dich für den Klimaschutz engagieren, hast vielleicht auch schon Ideen dazu, kennst aber niemanden, der auch in dieser Richtung unterwegs ist? Genau zu diesem Punkt bekam ich neulich diese Info: Ausgehend von einer Initiative in Erlangen gibt es im Internet die Plattform ClimateConnect, die Menschen aus allen Richtungen Weiterlesen…

Mittelhessischen Dokumentarfilmfestivals Globale

Vom 03. – 05.11.2023 ist Pohlheim Watzenborn-Steinberg zum ersten Mal Spielort des Mittelhessischen Dokumentarfimfestivals Globale.Im Thomashaus in Watzenborn -Steinberg werden an drei Tagen folgende Filme gezeigt: Freitag, 03.11.2023 19.30 Uhr Duty of Care – The Climate TrialsEin mitreißendes Gerichtsdrama über die Pioniere der Klimastreitigkeiten. „Duty of Care erzählt die exclusive Weiterlesen…