Insbesondere seit der Einführung energiesparender und kostengünstiger LED-Beleuchtung
werden die Nächte weltweit immer heller.
Das bleibt nicht ohne Auswirkungen.
Diese sind vielfältig: Licht verändert unsere Wahrnehmung des Nachthimmels, beeinflusst Tier-
und Pflanzenwelt und nicht zuletzt den jahrtausendealten Schlaf-Wach-Rhythmus von uns
Menschen.
Leider ist noch sehr wenig in der Öffentlichkeit und der Politik angekommen, dass auch Licht
eine Emission darstellt, die so gering wie möglich gehalten werden muss.
In seiner Präsentation wird uns Thomas Düring die Folgen von zu viel Licht aufzeigen und darauf
eingehen, wie jeder einzelne helfen kann, die Situation zu verbessern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bringen Sie Freunde mit!

0 Kommentare