Nach dem Kick-off-Treffen im Sommer traf sich am Samstag, den 18.11.23 eine kleine Gruppe Aktiver auf der gepachteten Wiese der Freien Evangelischen Gemeinde südlich der Theodor-HeussStraße zur Obstbaumpflege.

Ziel dieses ersten Einsatzes war es, den Bestand an Altbäumen in Augenschein zu nehmen und erste Schnittmaßnahmen durchzuführen. Dies geschah nach fachkundiger Anleitung von Steffen Schmidt. Mit Michael Wagner, Irmgard Schneider, Martin Heller und Silke Heller-Kleinert waren weitere Personen mit einschlägiger Ausbildung und Erfahrung vor Ort, außerdem Steffen Thielmann, Manfred Lange und Barbara Schwinn als Gemeindemitglieder. So konnten zwei alte, stark vergreiste Apfelbäume geschnitten werden, die als Alt- bzw. Habitatbäume erhalten bleiben sollen. Ferner wurden mit Genehmigung der Stadt eine geschädigte Eberesche und ein Bergahorn gefällt, sowie Bruch- und Totholz von der Wiese entfernt, was die Arbeitssicherheit erhöht und die Beweidung durch Schafe erleichtert. Die beiden gefällten Bäume sollen durch Neuanpflanzung standortgerechter Bäume im nächsten Herbst ersetzt werden.Aus dem angefallenen Schnittgut wurde am Rand des Grundstücks eine Benjeshecke aufgesetzt, welche für verschiedenste Kleintiere und Insekten Unterschlupf und Überwinterungsmöglichkeiten bietet.

Für das leibliche Wohl sorgten Sigi Harbich und Irmgard Schneider mit vorbereiteten Snacks.Aufgrund der sich verschlechternden Witterung wurde der Einsatz nach rund drei Stunden beendet.Weiteren Termine zur Baumpflege sind für Donnerstag, den 28.12.23, Freitag, den 05.01.24, sowie Samstag, den 06.01.24 jeweils ab 10:00 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist die Wiese hinter den Häusern Theodor-Heuss-Straße 29 – 31, Zufahrt über die Verlängerung der Wilhelm-LeuschnerStraße.

Kategorien: NaturUmwelt

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert