Widersprüchliches:
Wie kann es sein, dass Wissenschaftler einerseits in allen Medien verkünden, dass das Klimaziel nicht mehr als 1,5 ° C Erwärmung fast nicht mehr einzuhalten ist und gleichzeitig Projekte umgesetzt werden sollen, die auch die 2,0° Grenze in Frage stellen (Ausbau A 49, Dannröder Forst und jetzt als Folge sechsspuriger Ausbau der A5; wir sind direkt betroffen!)
Sehen und hören der vierspurigen A5 nördlich von Dorf-Güll
Wie kann es sein, dass angesichts des massiven Insektensterbens (Deutschland: in nur 27 Jahren nahm die Gesamtmasse der gezählten Insekten um 76 Prozent ab) nicht viel drastischer Maßnahmen ergriffen werden, um dagegen anzugehen.
Obwohl wir inzwischen wissen, dass Lebensräume, die dem Klimaschutz und der Biodiversität dienen (Wald, Wiesen, Feuchtgebiete, Wiesen, Moore) in Deutschland/Hessen/Pohlheim endlich sind, sollen immer noch tw. veraltete Projekte (Gewerbegebiete, Straßenbau, Logistikzentren,) umgesetzt werden, die genau diese für unseren Planeten unersetzbaren Schätze vernichten.
Mit- und nicht gegeneinander sollten wir versuchen Lösungen zu finden bevor wir Projekte umsetzen, die nicht wieder umkehrbar sind.
Derzeit läuft die förmliche Beteiligung des Regionalplans Mittelhessen bis zum 25.03.2022. Hier werden Weichen für die nächsten 10 Jahre gestellt.
https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpgi/beteiligung/themen/1000180/1000522
Wir sind alle betroffen und unsere Kinder und Enkelkinder …
0 Kommentare