Bienen retten durch Blühpflanzen? Ja, aber Vorsicht beim Pflanzenkauf! (Update)
Über einen Artikel in der taz („Schädliche Stoffe in Zierpflanzen, Giftiger Lavendel“) wurde ich auf das folgende Problem aufmerksam:
Um den Bienen zu helfen, werden über Baumärkte etc. Blühpflanzen gekauft, die vom Handel als Bienenfreundlich angepriesen werden.
Diese enthalten jedoch häufig Rückstände von Pestiziden, die für Bienen gefährlich sind,
teilweise sogar mit solchen, die in Europa verboten sind!
Somit wird genau das Gegenteil dessen erreicht, was die KäuferInnen wollen:
die Bienen werden krank bzw. sterben sogar!
Dies trat bei einer Untersuchung des BUND aus Deutschland und von Natura 2000 aus Österreich zu Tage.
Näheres dazu findet sich in dem oben genannten Artikel der taz und auf der Homepage des BUND.
Update:
Nun stellt sich natürlich die Frage,
woher bekomme ich denn Pflanzen ohne giftige Beigaben?!?
Tipps dazu finden sich im Artikel des BUND mit dem Titel
Pflanzen mit Biosiegel für Balkon und Garten
Link zum Artikel:
https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/pflanzen-mit-biosiegel-fuer-balkon-und-garten
—Update Ende—
Link zum taz-Artikel:
https://taz.de/Schaedliche-Stoffe-in-Zierpflanzen/!5852304/
Link zur Homepage des BUND:
0 Kommentare